Ein Bündnis für Nachhaltigkeit und Partizipation im Strukturwandel
Zukunft braucht Zivilgesellschaft! Unter diesem Motto haben der Landesverband Nachhaltiges Sachsen e.V. und das Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt e.V. in den letzten Monaten die Gründung eines neuen zivilgesellschaftlichen Bündnisses im Mitteldeutschen Revier angestoßen.
Es soll engagierte Akteur:innen vernetzen und gemeinsam handlungsfähig machen – auf Augenhöhe mit Politik und Wirtschaft. Denn: Um den Strukturwandel in der Region erfolgreich zu gestalten, braucht es eine starke Stimme für Nachhaltigkeit und echte Beteiligung der Menschen vor Ort.
Bereits in den letzten Monaten hat sich über eine Umfrage unter Akteur:innen in Sachsen und Sachsen-Anhalt ein breiter Interessiertenkreis für ein solches Bündnis zusammengefunden. Am 16.02.2021 fand nun eine digitale Auftaktveranstaltung statt. Gemeinsam wurden inhaltliche Schwerpunkte ins Auge gefasst und nächste Arbeitsschritte festgelegt.
Unseren Bericht zur Veranstaltung und die Auswertung der Umfrage können Sie hier nachlesen:
Neues Projekt: Regionale Netzwerke für ein zukunftsfähiges Sachsen
2021 beginnt für uns mit guten Nachrichten! Das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klima, Umwelt und Landwirtschaft fördert unser Projekt zum Aufbau regionaler Nachhaltigkeits-Netzwerke.
Mit diesem Projekt möchten wir lokale Akteurinnen und Akteure darin unterstützen, in ihren Regionen Strukturen zu schaffen, die eine erfolgreiche Umsetzung von Klimaschutz- und Nachhaltigkeitszielen ermöglichen. Dabei werden wir uns weiter an den Schlüsselthemen Mobilität, Landwirtschaft und Nachhaltiges Wirtschaften orientieren, mit denen wir uns bereits im letzten Jahr intensiv beschäftigt haben. Wir freuen uns auf ein produktives 2021 und auf neue Schritte hin zu einem nachhaltigen Freistaat!
In Kooperation mit CivixX – Werkstatt für Zivilgesellschaft, dem sächsischen Partner im überregionalen Nachhaltigkeits-Netzwerk von RENN.mitte, informieren wir in unserem Newsletter regelmäßig zu unseren aktuellen Projekten und zu Veranstaltungen rund ums Thema Nachhaltigkeit in Sachsen. Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden.