Website zum Projekt »Stärkung zivilgesellschaftlicherund unternehmerischer Akteure zur Gestaltungnachhaltiger Entwicklung in Sachsen«
Auf zur Mobilitätswende
Wie kann eine nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum aussehen? Auf unserer Online-Konferenz am 26.11.2020 haben wir diese Frage anhand von Best-Practice-Beispielen diskutiert.
Neues Projekt: Regionale Netzwerke für ein zukunftsfähiges Sachsen
2021 beginnt für uns mit guten Nachrichten! Das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klima, Umwelt und Landwirtschaft fördert unser Projekt zum Aufbau regionaler Nachhaltigkeits-Netzwerke.
Mit diesem Projekt möchten wir lokale Akteurinnen und Akteure darin unterstützen, in ihren Regionen Strukturen zu schaffen, die eine erfolgreiche Umsetzung von Klimaschutz- und Nachhaltigkeitszielen ermöglichen. Dabei werden wir uns weiter an den Schlüsselthemen Mobilität, Landwirtschaft und Nachhaltiges Wirtschaften orientieren, mit denen wir uns bereits im letzten Jahr intensiv beschäftigt haben. Wir freuen uns auf ein produktives 2021 und auf neue Schritte hin zu einem nachhaltigen Freistaat!
In Kooperation mit der sächsischen Koordinationsstelle von RENN.mitte informieren wir regelmäßig zu aktuellen Infos und Veranstaltungen rund ums Thema Nachhaltigkeit im Freistaat. Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.